Hope School ist das Online Lehrwerkzeug, um die Jüngerschaft in deinem Dienst aufzubauen oder zu stärken. Die Hope School ist in Jahrgänge aufgeteilt.

Der erste Jahrgang studiert die Inhalte vom Hope School – Einführungsjahr. Das Einführungsjahr richtet sich an Personen, die offen für Jesus sind, und noch keine bewusste, eigene Entscheidung Jesus nachzufolgen getroffen haben. Das Einführungsjahr hat das Ziel sie in die Nachfolge zu führen. Zusätzlich gibt es eine Session über die Taufe, die euch die Möglichkeit gibt Absolventen zu taufen.

Das zweite Jahrgang studiert das 1. Semester der Hope School. Das richtet sich an Personen, die eine eigene, bewusste Entscheidung Jesus nachzufolgen getroffen haben. In diesem Jahrgang lernen sie Gottes Ratschluss kennen. Bei dem ersten Semester ist das Ziel, dass sie Werkzeuge bekommen, um Mitarbeiter im Reich Gottes zu sein.

Dadrüber hinaus bieten wir auch Kurse zu einzelnen, spezifischen Themen an.

Kurse im Einführungsjahr
  • Gottes Rettungsplan für die Menschen
  •  Biblischer Glauben
  • Die Liebe Gottes
  • Alltag als Christ (Bibellesen, Lobpreis & Anbetung, Gebet, Evangelisation)
  • Bestimmung & Berufung
  • Taufe
  • Was ist Jüngerschaft?

Link zum Einführungsjahr




Kurse im ersten Semester
  • Jüngerschaft 2.0
  • Die Identität und Bestimmung der Kirche
  • Übernatürlicher Lebensstil – Die Geistesgaben
  • Leben im Geist und Heiligung
  • Der Missionsbefehl
  • Biblische Leiterschaft
  • Grundlagen von Gebet

Link zum ersten Semester